TEAM

  • Für meine Wohn-, Freizeit- und Arbeitsgestaltung habe ich bereits ein cooles, kunterbunt gemischtes 8-köpfiges Team (von Minijob bis Vollzeit).

    So arbeiten bei mir AssistentInnen mit einer heil- oder sozialpädagogischen Ausbildung,
    aber auch Quereinsteiger und StudentInnen, die einfach supergut zu mir und meinem Team passen.

    Sie alle gehen mit mir durch dick und dünn, helfen mir beim Kochen und allen Tätigkeiten, die in einem Haushalt so anfallen. Wir machen Ausflüge, basteln, musizieren und Blödsinn fällt uns auch immer ein.

    Alle sind in ständigem Austausch mit meinen Eltern und einer Sonderpädagogin, die das Team regelmäßig anleitet.


„Nachdem ich seit 11 Jahren neben Studium, Ausbildung und Arbeit zusätzlich mit Jannik gearbeitet habe und seit Anfang an dabei bin, studiere ich nun Soziale Arbeit. Da es ein duales Studium ist, werde ich nun vollständig im Team einsteigen.

Seit ich Jannik begleite, hatten wir so viele tolle Momente. Es ist unglaublich schön mitzuerleben, wie sich sowohl er, als auch das Projekt und das Team weiter entwickeln.
Wir können viel Selbstständigkeit ermöglichen und haben die Chance, ohne zeitlichen Druck neue Dinge auszuprobieren.
Jeder Arbeitstag ist anders und bietet neue Möglichkeiten und natürlich Herausforderungen. Dadurch wird es hier nie langweilig.

Ich hoffe, durch mein Studium neue Impulse in das Projekt einbringen zu können und dem Team und vor allem Jannik noch mehr helfen zu können.“

Sebastian

„Die Arbeit in diesem besonderen Projekt ermöglicht es einem, sich auszuprobieren und immer wieder neue Wege zu finden, um eventuelle krisenhafte Situationen zu bewältigen.

Sehr motivierend ist die absolute Wertschätzung der Eltern und ein tolles Team. Die Kommunikation untereinander läuft super und es bieten sich immer wieder Gelegenheiten, neue Dinge voneinander zu lernen.

Ein für mich sehr wichtiger Aspekt ist auch die Flexibilität der Arbeitszeiten, so dass ich Arbeit und Privatleben bestens miteinander vereinbaren kann.“

José

„Mein Name ist Sabrina, ich bin 26 Jahre alt und Sozialarbeiterin.

Ich freue mich darauf, das Team von Jannik ab Oktober mit unterstützen zu dürfen.
InWin ist ein unglaubliches Projekt, in welchem man ab dem ersten Moment die Wertschätzung und Herzensarbeit aller Beteiligten spürt.

Auch der liebe Jannik hat mich direkt mit seiner ehrlichen, charmanten und lustigen Art beeindruckt.
Ich freue mich auf die zukünftige Zeit, die gemeinsamen Erlebnisse und bin gespannt was, zusammen mit dem Team noch alles möglich gemacht werden kann.“

Sabrina


„Ich bin Svenja, 26 Jahre alt und Erzieherin. Aktuell absolviere ich noch die Ausbildung zur Heilpädagogin.

Die Arbeit mit Jannik und dem Team bereitet mir große Freude, vor allem die wertschätzende und empathische Haltung, die jedem gegenübergebracht wird.

Für mich ist es total besonders, ein Teil davon sein und die Entwicklung und Alltagssituationen von Jannik miterleben zu dürfen. Ich freue mich jedes Mal, ihn zu sehen und mit ihm zu arbeiten.

Es ist eine Herzensangelegenheit, ihn zu unterstützen, so dass er sein eigenständiges Leben mit und durch Begleitung meistern kann.“

Svenja

„Es bereitet mir täglich sehr viel Freude und mir geht das Herz auf, in einem jungen, engagierten Team zu arbeiten.
Ich freue mich darüber, hier so einen jungen, lebenslustigen Mann durch den Alltag zu begleiten und diesen mit ihm zu bestreiten.
Mir macht es Freude zu beobachten, wie er sich entwickelt und zu sehen, was wir bereits erreicht haben.

Die Arbeit ist sehr abwechslungsreich. Auf dem Gelände gibt es vielfältige Möglichkeiten für Aktivitäten und wir haben ein Fahrzeug für Ausflüge.“

Christian


„Ich bin Matteo, 22 Jahre alt und studiere Grundschullehramt in Nürnberg.

An meiner Arbeit hier schätze ich am meisten die große Sinnhaftigkeit. Jannik in seinem Alltag zu begleiten und zu unterstützen, zu sehen, wie er sich weiterentwickelt und welche Fortschritte er macht, ist für mich eine große Freude.

Schon nach kurzer Zeit ist er mir sehr ans Herz gewachsen und so freue mich trotz längerer Anfahrt jedes Mal auf ihn.“

Matteo


„Ich bin Melina und studiere Realschullehramt in Erlangen und Nürnberg.

Die Arbeit mit Jannik ist für mich ein Geschenk. Er hat die Gabe, neue Horizonte zu eröffnen und mich immer wieder daran zu erinnern, dass es nicht nur einen Weg gibt, Dinge zu tun. Mit ihm zu arbeiten, bedeutet offen zu sein für Neues, kreative Lösungen zu finden und den Alltag mit einem Lächeln zu gestalten.

Seine oft so erfrischend ehrliche Art macht jede Begegnung besonders. Er zeigt mir, wie wertvoll es ist, im Moment zu leben und auch die kleinen Dinge zu feiern.
Es ist auch etwas ganz Besonderes, in einem Team zu arbeiten, in dem man von Anfang an so herzlich aufgenommen und wertgeschätzt wird. Dieses Miteinander ist einfach schön.“

Melina

Das ist Reinhold und er bereichert seit Kurzem unser Team als Fahrer. Wir freuen uns auf seine persönliche Vorstellung, wenn er weitere Erfahrung mit Jannik gesammelt hat.

Danke, dass du dabei bist.




Teambegleitung und Supervision

Johanne Meiners

Sonderpädagogin MA,
Psychotherapeutin für Kinder & Jugendliche VT,
Dozentin, Supervisorin und Selbsterfahrungsleiterin

„Das Außergewöhnliche geschieht nicht auf glattem, gewöhnlichem Wege.“
 (Johann Wolfgang von Goethe)

Jannik und ich kennen uns schon seit er als kleiner, neugieriger, sommersprossiger Erstklässler und ich als ganz neue und freudig gespannt in der Rolle einer pädagogischen Mitarbeiterin den ersten Schul-und Arbeitstag gemeinsam gemeistert haben! Gemeinsam haben wir viele Abenteuer erlebt, Kämpfe „ausgefochten“, kleine und große Erfolge erzielt und gefeiert, Höhen und Tiefen miteinander geteilt – beide immer wieder in verschiedenen Rollen; Aus dem sommersprossigen kleinen Kerl wurde ein langer, großer Teenager und Gebärdenmeister und später ein erwachsener Mann und „Hausmeister-Chef“, aus mir zunächst eine Lehrerin, Therapeutin und schließlich eine Supervisorin für sein Team – beide haben wir miteinander und voneinander gelernt – beide mal in der Rolle des Lehrmeisters und Lernenden!

Die Arbeit mit Menschen und die damit verbundenen kleinen und großen Herausforderungen, das gemeinsame Reflektieren, die Beratung, Begleitung und die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Schnittstellen, begeisterte mich schon immer und die Arbeit mit dem hochkompetenten und engagierten Team macht mir sehr große Freude!
Wie ein roter Faden in unserer gemeinsamen Arbeit ziehen sich die Fragen „Wer bin ich, was bringe ich mit und wer will ich sein? Was brauche ich, um die beste Version meines Ichs zu sein?“ Gemeinsam entwickeln wir Pläne, Träume und Perspektiven; für uns als pädagogische MitarbeiterInnen, für uns als Team und aber natürlich immer vordergründig für den wunderbaren und außergewöhnlich coolen Jannik!

Johanne Meiners

Manchmal werde ich auch Quatschkopf oder Heldentiger genannt.

Wichtig sind uns zum Beispiel:

  • Humor und witzige Ideen
  • Kreativität
  • Lust, Gebärden zu lernen
  • Sport
  • Kochen
  • Musik
  • uvm
  • Wir arbeiten immer wieder an verschiedenen Projekten.

    Zum Beispiel haben wir Spaß am Kochen, haben ein Hochbeet gebaut, richten einen kleinen Schreinereikeller ein, haben einen Fittnesraum zusammengestellt und wollen nächstes Jahr vielleicht ein Baumhaus bauen.
    Wir basteln Maultrommeln und bauen Panflöten und reparieren gerne Fahrräder.

    Außerdem unternehme wir auch immer wieder Ausflüge mit meinem VW-Bus.

Möchtest du Teil des Teams werden?

Dieses Projekt bietet vor allem auch Assistentinnen und Assistenten die Möglichkeit, sich sehr kreativ, werteorientiert und ohne viel Bürokratie in diese besondere Aufgabe einzubringen.
Du hast die Möglichkeit, an Herausforderungen zu wachsen, viel zu lernen, deine Persönlichkeit zu entfalten und deine Stärken einzubringen.
Es ist eine erfüllende Aufgabe mit ganz viel Sinn.

Du bist neugierig geworden und das könnte genau das Richtige für dich sein?
Im Moment sind alle gerne dabei und wir sind voll besetzt.

Aber wir brauchen bestimmt auch irgendwann wieder Verstärkung zumal INWIN weiter wächst. Daher: melde dich gerne, wenn dich mein Projekt interessiert und du mein Team, meine Familie und mich kennenlernen möchtest.

Erwarten kannst du bei uns:

  • Wertschätzung und Solidarität
  • faire Bezahlung mit ein paar Extras
  • ein Team, das zusammenhält und mit mir Pläne schmiedet
  • Einarbeitung in das Thema Autismus, Gebärden und Assistenz
  • gut abgestimmte Arbeitszeiten
  • viele Möglichkeiten, eigene Ideen umzusetzen
  • wenig Bürokratie
  • regelmäßige Fortbildungen und Supervision
  • Zukunftsperspektiven, da INWIN weiter wächst

Ich wünsche mir von Dir:

  • viel Humor und witzige Ideen
  • Kreativität und Lust, mich zu motivieren
  • Begleitung, wenn ich in eine krisenhafte Situation gerate
  • Ruhe und Gelassenheit, wenn es mal schwierig wird
  • Zuverlässigkeit, Verlässlichkeit und Ehrlichkeit
  • kleine Ausflüge mit unserem VW-Bus
  • Hilfe beim Essen, Toilette, Kochen und im Haushalt
  • Einkäufe mit mir gemeinsam planen und abholen
  • offene Zusammenarbeit mit meinem Team
  • gelegentliche Übernachtungen in meiner Wohnung

INWIN wird weiter wachsen

und vielleicht bist du irgendwann dabei.
Also melde dich sehr gerne.